• Hannes Malte Mahler, Big Bang Contraction, 2012, © feinkunst e.V.

    feinkunst.e.V

    Verein zur Förderung von Kunst und Kultur und zur Pflege und Bewahrung des künstlerischen Nachlasses von Hannes Malte Mahler.

    2017 gegründet widmet sich der gemeinnützige Verein feinkunst e.V. dem Werk des 2016 tödlich verunglückten Universalkünstlers Hannes Malte Mahler (1968–2016). Zweck des Vereins ist es, die Arbeiten des Universalkünstlers zu bewahren und öffentlich zugänglich zu machen, sowie die Hannoversche Kunstlandschaft zu beleben.

    Der Verein erstellt ein Verzeichnis von Hannes Malte Mahlers Gesamtwerk und ermöglicht damit dessen wissenschaftliche Erforschung. In eigenen Galerieräumen werden auf 220 Quadratmetern in wechselnden Ausstellungen Mahlers Werke sowie die anderer Künstler, meist aus der Region Hannover, präsentiert. Zusätzlich veranstaltet der Verein Lesungen, Konzerte, Künstlergespräche, etc.

    Aktuelle Ausstellung
    • Johanna Smiatek, Goldfinger, Bronze, 2025, © Johanna Smiatek, VG Bild-Kunst, Bonn 2025

      JOHANNA SMIATEK. PARALLELUNIVERSEN (oder wie es Euch gefällt)

      10. Mai bis 13. Juli 2025

      Illusion und Desillusion. Beides ist untrennbar miteinander verbunden und durchzieht die Kunst und ihre Geschichte. Der Mensch steht im Mittelpunkt mit allen Sinneswahrnehmungen, um die Wirklichkeit begreifen zu können. Aber wie wirklich ist die Wirklichkeit? Wahrnehmung und deren vielfältige Möglichkeiten spielen im Werk von Johanna Smiatek eine entscheidende Rolle. 

      Die Ausstellung PARALLELUNIVERSEN zeigt einen Querschnitt durch ihr bisheriges Werk. Ihre Formensprache bedient sich bekannten Gegenständen des alltäglichen Lebens. Funktionsweisen werden übertrieben oder ad absurdum geführt. Objekte oder Spiegel entwickeln ein subtiles Eigenleben. Es werden interaktive kinetische Werke, Zeichnungen und Multiples gezeigt. 

      Eintritt frei

      Kommende Veranstaltungen

        Nacht der Museen 2025

        Samstag, 14. Juni 2025, ab 18 Uhr

        Unser Programm zur Nacht der Museen: 

        19.00 / 21.30 “Walk with Melody” – Aktion mit kinetischer Kunst Einbeziehung des Publikums; Befragung der Künstlerin, Dauer: ca. 30 Minuten

        Musik im Innenhof: Oxana Voytenko & OxyJazz

        Oxana Voytenko & OxyJazz ist ein stilvolles und professionelles Ensemble, bestehend aus Gesang, Klavier und Saxophon. Das Trio verfügt über ein breites Repertoire, das von zeitlosen Jazz-Klassikern über mitreißende Bossa-Nova-Rhythmen bis hin zu ausgewählten Pop-Hits und eigenen Kompositionen reicht. Im Mittelpunkt des Trios steht Leidenschaft und Kreativität, mit der erfahrene Musiker gemeinsam musizieren. So schafft OxyJazz eine elegante Atmosphäre, die jedes Event musikalisch bereichert.
         
        Speisen & Getränke im Innenhof – Catering Indigo Events
         
        Entwurf & Verkauf von Mahlerwear
        Oxana Voytenko
        • 22.08.2025
          19:00

          Ausstellungseröffnung: companionsHMM #06: Ricus Aschemann

          The Things I tell you

          Countrysports

          Die Ausstellung The things I Tell you will Not be Wrong des Fotografen Ricus Aschemann zeigt eine vielschichtige Auseinandersetzung mit der Fotografie. Kann man der Fotografie noch trauen, wenn ihr Wahrheitsgehalt gegen Null tendiert? Das Versprechen des Fotografen klingt verführerisch: Das, was ich dir sage, wird nicht falsch sein. In drei Arbeiten zeigt die Ausstellung die Entwicklung des Fotografen und der Diskussion über den Charakter des Mediums. Country Sports (2013) folgt dem Duktus einer auf Tatsachen fußenden Fotografie. Aschemann zeigt Hochsitze, die zum Schießen oder Beobachten von Tieren genutzt werden. Ähnlich dem Fotografen, der aus sicherer Entfernung ein klar umrissenes Objekt fokussiert und als Serie fotografiert. Mit Transit (2012) und Ghostrider (2018) geht er einen Schritt weiter: Der Abstraktionsgrad wird immer höher und die Objekte und Orte sind kaum zu verorten. An die Stelle von Realität tritt nun die Wirklichkeit der Bilder, die alles bieten können, nur keine mediale Gewissheit.

        • 06.09.2025
          12:00

          28. Zinnober

        • 07.09.2025
          12:00

          28. Zinnober