Verein zur Förderung von Kunst und Kultur und zur Pflege und Bewahrung des künstlerischen Nachlasses von Hannes Malte Mahler.
Als Blaupausen werfen Alida Warzechas Malereien einen Blick zurück nach vorn: Zwischen dicken Farbschichten, leuchtenden Farbpigmenten und zarten Pinselkratzern eröffnen sich Alltagswelten voller schwerer und hoffnungsvoller Visionen. Es entsteht ein mehrdimensionales Erlebnis, da in der Übertragung verschiedener Motive, Düfte, Geräusche und Haptik das typisch Eigene von Warzechas Fühlweise zum Ausdruck bringt. Ihre Malerei ermöglicht Welten des Innehaltens, Schlendern, Vertrauens und des Eingenommenenwerdens von Farbsinfonien, während vieles scharf gestellt wird, was in den letzten Monaten zu verschwimmen drohte.
Mit einem Grußwort von Oliver Rohde
und einer Einführung von Ifee Tack, Kunsthistorikerin Hamburger Kunsthalle
Weitere Highlights:
18. Juni 2022 Nacht der Museen, ab 17 Uhr
28. Juni 2022 Künstlergespräch mit Reinhard Spieler, Sprengel Museum Hannover, 19 Uhr
Alida Warzecha
Dienstag 14 – 20 Uhr
Mittwoch 14 – 17 Uhr
Freitag 14 – 18 Uhr
Jeden ersten Samstag 15 – 17 Uhr
und nach Vereinbarung (E-Mail und/oder telefonisch)
Gruppen und Schulklassen können nach vorheriger Terminvereinbarung durch die Ausstellungsräume geführt werden.
An folgenden Feiertagen geschlossen: Karfreitag, 1. Mai, Himmelfahrt, 3. Oktober, Reformationstag, Heiligabend, 1. + 2. Weihnachtsfeiertag, Silvester, Neujahr
Eintritt frei
- In den Ausstellungsräumen ist das Tragen einer FFP2-Maske erforderlich.
- Der Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Personen muss eingehalten werden.
- Bitte beachten Sie die allgemeinen Hygieneregeln (Hände waschen/desinfizieren, Husten- und Niesetikette)
- Bitte verzichten Sie auf einen Besuch der Ausstellung, wenn Sie Anzeichen einer Erkrankung verspüren.
TERMINE
Kunstpreis HMM: Simon Pfeffel - 100 Performances in 100 Tagen